50 Jahre danach: Goldenes Abi-Jubiläum voller Erinnerungen und Wiedersehensfreude
Werne/Herbern. Lachen in den Gängen, staunende Blicke in Fachräume und herzliche Umarmungen, als sei kaum Zeit vergangen: Am Fronleichnamstag wurde das St.-Christophorus-Gymnasium in Werne zum Schauplatz eines besonderen Klassentreffens. Vor genau 50 Jahren – fast auf den Tag genau – erhielten dort 63 Schülerinnen und Schüler ihr Abiturzeugnis. Jetzt kehrten 40 von ihnen zurück an den Ort, an dem einst ihr Weg ins Leben begann.
Besonders für die Ehemaligen aus Herbern war das Wiedersehen mit ihrer alten Schule ein emotionales Erlebnis. Damals besuchten neun Kinder aus dem Ort das Gymnasium – sechs von ihnen waren jetzt wieder mit dabei. Und das nicht nur als Gäste: Drei von ihnen wirkten aktiv im Organisationsteam mit, das das goldene Abi-Jubiläum mit viel Liebe zum Detail vorbereitet hatte.
Organisiert wurde das Treffen von Angelika Henser, Hans-Richard Herbert, Peter Närdemann, Peter Savelsberg, Josef Rick, Wilhelm Weischer und Werner Drees-Leggewie. Der Tag begann mit einer humorvoll als „Tatort-Besichtigung“ bezeichneten Schulführung – denn so mancher Raum barg Erinnerungen an Streiche, Prüfungsstress oder erste Verliebtheiten.
„Die Schule hat sich sehr verändert“, war der einhellige Tenor der Gäste, die von Schulleiter Dr. Otmar Kampert durch moderne Klassenräume, bestens ausgestattete Fachräume und eine neugestaltete Bibliothek geführt wurden. Auch die Sporthalle und die Außenanlagen zeigten sich kaum wiederzuerkennen – im positiven Sinne.
Trotz beruflicher und privater Wege, die die Ehemaligen in alle Himmelsrichtungen geführt haben – von Herbern bis Brasilien, von München bis Hamburg –, wurde eines ganz deutlich: Der Zusammenhalt des Jahrgangs 1975 ist ungebrochen. Die weiteste Anreise hatte ein Mitschüler auf sich genommen, der aus Südamerika eingeflogen war – ein bewegender Beweis für die Kraft der alten Verbundenheit.
Der Abend klang schließlich im Hotel Ickhorn aus – einem Ort mit eigener Tradition, denn schon beim 20-jährigen Jubiläum vor drei Jahrzehnten hatte man sich dort getroffen. Bis weit nach Mitternacht wurde erzählt, gelacht, Erinnerungen geteilt und neue Pläne geschmiedet – vielleicht ja für das nächste große Wiedersehen.
Ein halbes Jahrhundert nach dem Abitur bleibt festzuhalten: Was damals im Klassenzimmer begann, ist heute ein Band fürs Leben.
Der Abschluss- Jahrgang von 1975 des St.-Christophorus-Gymnasiums feierte am Donnerstag (Fronleichnam) sein 50. Jubiläum.