Datum
02.01.2025 AutorIn
Isabel Schütte Herbern- Die Nachricht über den früheren Torwart und langjährigen Torwarttrainer von Borusssia Dortmund, Wolfgang „Teddy“ de Beer Torwarttrainer der am Montag im Alter von 60 Jahren „plötzlich und unerwartet“ verstorben war erreichte am Neujahrstag auch viele Herberner vom BVB Fanclub, die de Beer vor zwei Jahren beim 25-jährigen Fanclubtreffen kennenlernen durften.
„Ich war geschockt, zumal „Teddy“ heute seinen 61. Geburtstag gefeiert hätte. Das ist ja heute kein Alter mehr. In unserer internen WhatsApp-Gruppe machte die traurige Nachricht schnell die Runde. Viele haben direkt Fotos vom Jubiläum hochgeladen oder ihre Trauer im privaten WhatsApp Status bekundet“, sagte Sascha Willeke als erster Vorsitzender der Herberner Borussen.
„Teddy“ de Beer war gebürtiger Dinslakener und wechselte 1986 vom MSV Duisburg nach Dortmund, wo er bis 2001 als Spieler unter Vertrag stand und 217 Pflichtspiele für den BVB absolvierte. Im Anschluss an seine aktive Laufbahn war de Beer Torwarttrainer der Borussia, ehe er 2018 in die Fanbetreuung wechselte. De Beer gewann mit Dortmund in seinen verschiedenen Funktionen 16 Titel, beim DFB-Pokalsieg 1989 stand er im Endspiel in Berlin im Tor. „Teddy war einer der Guten“, schrieb der BVB in einem Nachruf „auf dem Platz, aber vor allem auch abseits des grünen Rasens. Ein Mann zum Anfassen. Zutiefst geerdet. Jemand, den man immer um sich haben wollte.“
Diese Worte konnte auch Willecke bestätigen. „De Beer hatte keine Star-Allüren, davon gibt es heute nicht mehr viele. Er wird eine große Lücke reißen und das nicht nur beim BVB, sondern in der ganzen Fußball-Welt.“