Datum
01.01.2025 AutorIn
Isabel Schütte Herbern- Die Sternsinger sind in dieser Woche wieder unterwegs. In Herbern sind neben 50 Kindern und Jugendlichen gibt es auch zwei Erwachsenen-Gruppen, die in den Häusern einkehren um den Segen bringen um für den guten Zweck Spenden sammeln.
Der Aussendungsgottesdienst in Herbern ist am 3. Januar (Freitag) um 17 Uhr in der St. Benedikt Kirche. „Falls das Wetter gut ist, werden die kleinen Könige schon am Donnerstag von Haus zu Haus gehen um bis Dienstag (7. Januar) möglichst viele Haushalte zu erreichen“, sagt Organisator Hugo Billermann.
Die Sternsingergruppe von Hugo und Toni Billermann, Andreas Nienhaus, Manfred Neuhaus, Marcel Börste, David Angelkort, Johannes Forsthövel, Katharina Pieper, Anne Kirschner, Marleen, Marion und Lina Krass rund 12 Fahrer (Kamele) und vielen Helfern/innen im Hintergrund sammeln schon in der dritten Generation für Kinder in Namibia. Schwester Jutta vom Orden der Missionsschwestern von der Unbefleckten Empfängnis leitete seinerzeit eine Schule mit Internat für 540 Kinder. Der Kontakt zu Schwester Jutta kam vor über 60 Jahren über Ulrich und Werner Nienhaus sowie Herbert Hohenhövel zustande. Die drei sind mittlerweile schon verstorben, die Tradition wird bereits in der dritten Generation weitergeführt.
Bei Rainer und Birgit Nienhaus ist in der ersten Januarwoche immer Dreh- und Angelpunkt. Sie kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf von den Königen, Hirten und was noch alles dazu gehört. Die Routenplanung und Fahrerbesprechung die umgangssprachlich Kamele genannt werden sowie das Schminken und die Kostüme jeden Tag wieder auf Vordermann zu bringen, das hat in dieser Zeit hier Priorität.
Für die Nienhäuser, die Hirtenfamilie Krass aber auch die Billermänner ist das Projekt eine Herzensangelegenheit. „Im Januar kommen die Könige. Ich kenne das nicht anderes und es ist eine tolle Sache die wir gerne unterstützen. Das gespendete Geld kommt 1 zu 1 in Namibia an und das ist für uns sehr wichtig“, betont Billermann. „Es ist ein Zusammenspiel, wir sind einfach eine gute Truppe und es macht unheimlich viel Spaß dabei zu sein“, unterstreicht der 51-Jährige. Sein Bruder Toni und Schwager Manni sind in diesem Jahr auch wieder mit von der Partie.
Die Aktion Dreikönigssingen 2025 steht unter dem Motto: „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“. Das Motto möchte den Sternsinger/innen vermittelt, wie wichtig die Kinderrechte sind und das jedes Kind ein Recht auf diese hat. Denn nicht überall auf der Welt können Kinder zur Schule gehen, sondern müssen arbeiten. Viele Kinder sind auf der Flucht oder haben nicht genug Essen. Die Aktion soll Kinder und Jugendliche ermutigen sich für die Umsetzung dieser Rechte für alle Kinder weltweit einzusetzen.
Fotostrecke: Sternsinger: https://photos.app.goo.gl/UTggNqM3CyieWZv28