Hans Kraß ist seit dreißig Jahren das Gesicht des DRK Ortsvereins

Seit dreißig Jahren fungiert Hans Kraß als erster Vorsitzender der DRK Ortsgruppe in Herbern. Das er weiterhin das Gesicht vor Ort bleibt ist ihm sicher, bei der letzten Mitgliederversammlung wurde Kraß einstimmig wiedergewählt. „So etwas ist einmalig im Kreis“, lobte Christoph Schütermann als Vorstandsvorsitzender des DRK-Kreisverbands Coesfeld. Hans Kraß ist stolz auf das DRK im Ort, wie er betonte. „Es macht einfach Spaß. Der Ortsverein hat sich zur passenden Zeit verjüngt. Viel Arbeit und Zeit wird hier in die Nachwuchsarbeit gesteckt und das trägt jetzt Früchte."

Ob Blutspenden, Sanitätsdienste, Erste Hilfe Ausbildung oder das Jugendrotkreuz. Es gab bei der Versammlung im Jochen-Klepper-Haus viel zu berichten. Die ausscheidende DRK-Leiterin Sophia Schafmann gab an, dass aktuell 30 Mitglieder bei den Aktiven im Einsatz sind, darunter zwei Ärzte, mehrere Rettungsassistenten/innen, -helfer/innen und -sanitäter/innen. Bei den vier Blutspendeterminen im Jahr werden durchschnittlich bei jedem Termin über 200 Blutspenden „abgezapft“. Felix Kraß ist einer von sechs Aktiven, die für die Erste Hilfe Ausbildung im Ortsverein unterwegs sind. Insgesamt wurden in einem Jahr 38 Kurse durchgeführt. Für das Jugendrotkreuz berichtete Peter Koch über die Aktivitäten in den vergangenen zwölf Monaten. Verschiedene Fortbildungen wie zum Beispiel: Der Grundkurs in der Notfalldarstellung, das sexualpädagogische Seminar, die Präventionsschulung oder das Orientierungswochenende sowie der Erste-Hilfe-Wettbewerbe auf Kreis- und Landesebene stand hier auf der Agenda. Viele Termine für den DRK- Einsatz bei Veranstaltungen unterstützt die Jugend ebenfalls tatkräftig.

Für die Ortsgruppe gab es ein neues Fahrzeug vom Kreisverband und die dafür nötige Doppelgarage wurde durch die Gemeinde Ascheberg und dem Kreisverband Coesfeld errichtet.„Angesichts der künftigen Herausforderungen sei die finanzielle Unterstützung des OV Herbern im Rahmen der neuen Doppelgarage und des Bullis daher genau richtig gewesen“, betonte Schlütermann in seiner Ansprache. Nachdem Bürgermeister Thomas Stohldreier noch aktuelles aus der Gemeinde vortrug standen Wahlen auf der Agenda.

Hans Kraß wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt. Gleiches gilt für seine Vertreterin Andrea Nienhaus, Andrea Zimmermann als Schatzmeisterin und Stephan Schwartländer als Schriftführer. Als Beisitzer fungieren: Georg Kampert, Philis Krämer, Felix Krass, Renate Mürmann, Michael Schütte-Nütgen und Tobias Tyburzy. Der Rotkreuzarzt Dr. Bernhard Lohmann wird einstimmig in seinem Amt und als Mitglied des Vorstandes bestätigt. JRK-Ortsleiter Peter Koch wird einstimmig als Mitglied für den Vorstand bestätigt. Gleiches gilt für den neuen Rotkreuzleiter Marcus Lerche.

Bei den Ehrungen gab es großen Applaus für Georg Kampert, der seit nunmehr 60 Jahren ehrenamtlich im Ortsverein tätig ist. Ihm folgen Manfred Scholz mit 55 Jahren, Manfred Neuhaus mit 45 Jahren, Thorsten Schulz für 30 Jahre sowie Jan Goßheger und Jacqueline Kluge für 10 Jahre. Fünf Jahre mit von der Partie sind: David Arntzen, Leon Friese, Silas Kastner, Mika Meistrell und Marcus Lerche. Das DRK in Herbern, eine Erfolgsgeschichte die dank der vielen Ehrenamtlichen im Ort weitergelebt wird.

Seit dreißig Jahren ist Hans Kraß Vorsitzender des DRK beim Ortsverband Herbern. Vorstandsvorsitzender des DRK-Kreisverbands Coesfeld, Christoph Schlütermann und Bürgermeister Thomas Stohldreier beglückwünschten Kraß in seiner neuen/alten Funktion.

© Isabel Schütte

Gut besucht war die Mitgliederversammlung des DRK im Jochen-Klepper-Haus.

© Isabel Schütte